Gelenkknorpel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gelenkknorpel — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Gelenkknorpel — Gelẹnkknorpel vgl. Cartilago articularis … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Gelenkknorpel — Ge|lẹnk|knor|pel … Die deutsche Rechtschreibung
Knochen-Knorpeltransplantation — Als osteochondrale Transplantation (Knorpel Knochen Transplantation) wird in der Orthopädie und Unfallchirurgie die Verpflanzung (autologe Transplantation) eines gesunden Knorpelabschnittes in den Bereich eines Knorpelschadens bezeichnet. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Osteochondrale Transplantation — Als osteochondrale Transplantation (Knorpel Knochen Transplantation) wird in der Orthopädie und Unfallchirurgie die Verpflanzung (autologe Transplantation) eines gesunden Knorpelabschnittes in den Bereich eines Knorpelschadens bezeichnet. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Knorpel — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Arthrosis deformans — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia
Autologe Chondrozyten-Implantation — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia
Chondroklast — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Faserknorpel — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia